Arbon Homepage3

Arbon

Wir, die SpielerInnen rund um den Arbon e.V., bespielen mit dem Reich des Hochfürsten von Trigardon eine feudal organisierte Stammesgesellschaft. Ihre eigenwillige Mischkultur wurde durch den unzählige Generationen andauernden Austausch sesshafter und nomadischer Bevölkerungsgruppen hervorgebracht. In ihr liegt der Ursprung der Siebenfaltigkeit, einer polytheistischen Schriftreligion mit starkem animistischem Kern. Obwohl die Trigardonen sich selbst im Kampf gegen die Mächte der Verderbnis klar auf der Seite des Lichts und der Harmonie wähnen, entsprechen sie nicht dem klassischen Bild der „Guten“. Mit unserer Darstellung wollen wir nicht zuletzt auch spielbereichernde IT-Konflikte fördern. Daher sind uns ein kooperativer Stil und gute OT-Absprachen besonders wichtig.

Colossé

Als Gemeinschaftsprojekt bespielen wir einerseits die bretonische Grafschaft Colosse sowie die Komturei Weißenfels in Sonnenwacht (Gemeinschaftsprojekt der EE-Luxuniter).

Vorbild ist dabei eine deutlich feudal geprägte, mittelalterliche Gesellschaftsstruktur, die mit Blick auf Weißenfels um Elemente klerikaler Besiedlungen in der Zeit der Tempelritter erweitert ist.

Dros Rock

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nordador

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nordmark

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Novigrader Pakt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Novigrader Pakt Homepage3

Phönixreich

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Derdûwath

Das Tal mit dem elbischen Namen Derdûwath (Sindarin: Schrecken der Schatten) steht für ein Bündnis aus zwei benachbarten Königreichen.
Im Norden das umkämpfte Reich Valariot, Heimat der sigmartreuen Schattenstürmer, Trutzburg im verzweifelten Kampf der Menschen wider dem Chaos. Und im Süden Kargath, das strahlende Utopia, das Mensch und Elb im Pantheon des Lichts unter dem Banner des goldenen Phönix vereint. Beide Königreiche schlossen für den Kampf gegen die Finsternis den Bund der Schwertebrüder. Dieser Bund hat seinen Sitz im Tal von Derdûwath, wo er gelebt und bewacht wird.

Schwarzwasser Bretonen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Schwingenstein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Selphiriol

Die Spielgemeinschaft Selphiriol versucht sich an einer überwiegend sehr lichten Fraktion (#lichtsaußen), deren Figuren meist Menschen und selten Fremdrassen (Elben und Zwergen) sind. In der Gruppe zu finden sind meist kämpfende oder klerikale Rollen.
Inspiration für den Hintergrund sind die realhistorischen Quellen über das mittelalterliche Japan, die bis zur Antike zurückreichenden Einflüsse des Gälischen/Keltischen in Europa und aus dem fantastischen Bereich der „Herr der Ringe“ sowie das „Rad der Zeit“. Dabei wurde keines der Vorbilder kopiert oder feststehende Hintergründe übernommen.

Steinbeck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Yddland

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.